Fachkräfte für Rohr- und Kanaltechnik haben einen Job mit Verantwortung. Bei allen Problemen rund um Rohre und Abwasserleitungen sind diese Fachleute die Ansprechpartner #1.
Das Kanalnetz in Deutschland ist eine komplexe Infrastruktur, die ständige Wartung und Instandhaltung braucht. Ohne dieses Netz würde vieles nicht mehr laufen. Für die öffentliche Hygiene ist deshalb gut ausgebildetes Personal in der Rohr- und Kanaltechnik ein absolutes Muss. Bei uns konzentrieren sich solche Fachmenschen auf Wartung, Reparatur und Reinigung von Kanälen aller Art.
Geballtes Fachwissen, spannende Herausforderungen
Rohrschäden sind Notfälle, die wir professionell und sauber beheben. Dabei arbeiten Fachkräfte für Rohr- und Kanaltechnik sowohl mit mechanischen Werkzeugen als auch mit chemischen Mitteln. Sie kennen die hohen Standards für Umweltschutz und Sicherheit und kümmern sich deshalb sorgfältig um Planung und Dokumentation ihrer Arbeit. Dabei lassen wir sie natürlich nicht im Stich und stellen ihnen modernste Technik für die Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung.
Entwässerungsanlagen sind in unserem Alltag enorm wichtig. Eine Ausbildung im Bereich Rohr- und Kanaltechnik ist deshalb der Einstieg in einen krisensicheren Arbeitsplatz mit großem Zukunftspotenzial. Schüßler’s Rohrreinigungsschnelldienst hat sich seit 1997 als absoluter Profi im Einsatzgebiet einen Namen gemacht. Im Betrieb sind uns das Miteinander und gegenseitige Unterstützung besonders wichtig.
Wir sind ein Team aus 64 Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben – und wir wollen wachsen! Deshalb stellen wir zum 01. August 2024 wieder neue Auszubildende (m/w/d) ein.
Azubis bei Schüßler können sich darauf freuen, mit kompetenten Ausbildern an ihrer Seite alles rund um einen Beruf zu lernen, der technisches Fingerspitzengefühl mit jeder Menge Fachwissen kombiniert.
Schnell und einfach bewerben!
Diese Ausbildung ist für Dich interessant, wenn Du mit moderner Technik gut zurechtkommst und der Aufgabe gemäß Fingerspitzengefühl für Sicherheit und umweltbewusste Arbeit hast. Die Arbeit im Team und der Kontakt mit Kunden ist für Fachkräfte in diesem Bereich selbstverständlich. Als Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik bist Du in einen technisch anspruchsvollen Beruf eingebunden, der ständig mit neuen Aufgaben und Herausforderungen aufwartet. Wenn das ganz nach Deinem Job klingt und Du überdies einen erweiterten Hauptschul- oder Realschulabschluss hast, schau hier rein, um mehr zu erfahren. Von dieser Seite aus kannst Du auch Dein Bewerbungsschreiben an uns schicken. Du hast schon eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik? Wir suchen neue Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit! Auf dieser Seite findest du unser Stellenangebot inklusive Link zum Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens: Wer in unseren Arbeitsalltag reinschnuppern möchte, kann das schon jetzt über Ferienarbeit oder ein Schülerpraktikum in unserem Betrieb tun!
Bei Rückfragen kannst Du Dich gerne während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wähle dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-696007. Wir freuen uns auf Deinen Anruf!