Grundwasser im Keller – So schützen Sie Ihr Zuhause!

Grundwasser ist praktisch überall und erfüllt wichtige Funktionen. Beispielsweise fördert es die Bodenstruktur und das Pflanzenwachstum. Als natürliche Wasserquelle ist das Grundwasser weltweit geschätzt. Seit einigen Jahren rückt zudem immer mehr ins Bewusstsein, wie sehr der Mensch vom Grundwasser abhängt. Beispielsweise können Industrie und Landwirtschaft es verschmutzen und so als Trinkwasserquelle unbrauchbar machen. Ein sinkender Grundwasserspiegel kann zu weitläufigen Umweltschäden führen.

Kurzum: Das Grundwasser ist für uns Menschen extrem wichtig. Allerdings sind nicht alle Begegnungen mit dieser Art von Wasser erwünscht. Wussten Sie beispielsweise, dass Grundwasser auch in den Keller eindringen kann?

Wozu führt Grundwasser im Keller?

Eine solche Situation sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Grundwasser im Keller ist eine unterschätzte Gefahr, denn die Wassermassen drücken von allen Seiten auf die Wände. Auf Dauer kann dieser enorme Druck die Bausubstanz beschädigen. In der Folge dringt Wasser in den Keller ein – es drohen strukturelle Schäden und Schimmelbefall.

Falls auch Ihr Gebäude von Grundwasser bedroht ist, sind Sie den Folgeschäden nicht schutzlos ausgeliefert. Sie können beispielsweise eine Kellerabdichtung installieren lassen. Dabei werden alle Wände und Böden mit Dichtstoffen behandelt und zusätzlich mit wasserdichten Barrieren geschützt. Eindringendes Wasser lässt sich außerdem prima mit einer Sumpfpumpe ableiten.

Bei akutem Risiko durch Grundwasser raten wir in jedem Fall dazu, regelmäßig Inspektionen durchführen zu lassen. So werden mögliche Schäden frühzeitig entdeckt und behoben, bevor daraus teure Folgeschäden entstehen.

Nicht verzweifeln – Experten fragen!

Als Fachleute für alles rund ums Rohr stehen wir Ihnen auch bei diesem Problem gerne an Ihrer Seite. Das fängt beispielsweise bei der Inspektion und Schadensanalyse an. Dafür ist unser Fachpersonal mit allerlei Technik wie etwa Robotern für die Kamerabefahrung ausgestattet. Grundwasserschäden in Entwässerungsleitungen, Drainagen und Kellerentwässerungspumpen kommen wir so schnell auf die Spur. Sollten Schäden vorliegen, können unsere Fachleute sie mit verschiedenen Verfahren beheben. Dazu zählt etwa die grabenlose Rohrsanierung über das Rohr-im-Rohr- System oder der Tiefbau.

Falls es bereits Grundwasser in Ihren Keller gedrungen ist, stellen wir gerne erste Hilfe bereit. Dafür bieten wir leistungsfähige Bautrockner zur Miete an. Egal ob in der Prävention oder Schadensbehebung: Wenden Sie sich an uns, wenn Sie einen zuverlässigen Partner suchen!

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-696007. Unser Notdienst steht Ihnen im Übrigen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Rohrprobleme kümmern sich nicht um Geschäftszeiten – und wir auch nicht! Unser neuer 24/7-Service ermöglicht es Ihnen, Probleme zu melden und Angebote anzufordern, wann immer Sie sie entdecken.

Probleme melden und Angebote anfordern: Jetzt rund um die Uhr möglich!

Abwasserleitung, Bausubstanz, Bautrockner, Folgeschäden, grabenlose Rohrsanierung, Grundwasser, Keller, Keller nass, Kellerabdichtung, Prävention, Rohrsanierung, Sanierung, Schadensbehebung, Schimmel, Schimmelbefall, Strukturelle Schäden, Tiefbau, TV-Inspektion, vollgelaufener Keller, Wasser im Keller
Vorheriger Beitrag
Messe „OE zeigt und trifft sich“ kehrt zurück – Wir sind am 28.01.2024 dabei!
Nächster Beitrag
Keller mit Wasser vollgelaufen: THW und Feuerwehr sind nicht dafür zuständig!

Hier finden Sie die jeweils letzten 4 Beiträge aus einer Kategorie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.