Aller Dinge Anfang ist klein.
– Cicero
Die Geschichte von Schüßler’s geht auf Geschäftsgründer Günter Schüßler zurück, der sich 1997 sein erstes Spülfahrzeug kaufte. Bei der Gründung war er gerade einmal 23 Jahre jung, dafür aber hoch motiviert. Wie es bei neuen Betrieben häufig der Fall ist, war Schüßler’s zunächst ein Ein-Mann-Betrieb. Acht Monate später kam dann der erste fest eingestellte Monteur hinzu.
Vier Jahre später hatte sich Schüßler’s einen Ruf als kompetenter Partner in der Rohrreinigung aufgebaut. So kam es 2001, dass wir Werkskundendienst der Firma Kessel wurden. Von dort aus gingen weitere vier Jahre in den Aufbau, bis die Anforderungen den Platz überstiegen. Deshalb wurde 2005 expandiert: Mit dem Bau unserer Fahrzeughalle am Westfalenring 18.
Neuer Fachbereich, lange Freundschaft
In den acht Jahren seit der Gründung hatte sich in Schüßler’s ein neuer Fachbereich gegründet: Alles rund um Rückstauschäden und -prävention. 2006 wurde daraus das eigenständige Unternehmen Rückstauprofi GmbH. Dessen Geschäftsführer, Klaus Wiethmann, verbindet bis heute eine jahrzehntelange Freundschaft mit Günter Schüßler. Beide Betriebe teilen sich nach wie vor ein Gelände und arbeiten eng zusammen – gebündeltes Fachwissen für alles rund ums Wasser!
Bis 2007 war Schüßler’s ausschließlich auf die Rohrreinigung spezialisiert. Jetzt kam ein weiterer Fachbereich hinzu: Schadenssuche/Bestandsaufnahme. Mit unseren neuen TV-Kameras war es ab sofort auch möglich, tief „in die Röhre zu gucken“ und Schäden zu beheben. Gluckert die Leitung oder das Wasser will nicht ablaufen? Keine Panik – wir finden schon die Ursache! Und es sollte nicht das letzte Mal sein, dass wir einen Vorstoß bei der Schadensbekämpfung gewagt haben. 2010 schafften wir uns deshalb die erste Saugeinheit an. Ein Jahr später erweiterte auch Rückstauprofi sein Angebot: Ab sofort war man Partner für alles rund um Hochwasserschutz.
Seit dem Bau unserer Fahrzeughalle 2005 hatte sich bei Schüßler’s viel getan, und in unseren Büros wurde es langsam eng. 2012 folgte deshalb der nächste große Schritt: Die Hauptquartiere von Schüßler’s und Rückstauprofi ziehen um! Dafür hatten wir das ehemalige Autohaus am Westfalenring 26 in ein Büro umgebaut. Dort sitzen wir noch heute.
Die Zukunft des Handwerks
Waren Sie einmal in einer Wohnung während eines Umbaus und mussten auf Toilette? Ganz schön ärgerlich, wenn ausgerechnet das Badezimmer gerade unbenutzbar ist. Das fanden wir auch, und nahmen deshalb 2013 die beliebten mobilen Toilettenkabinen „Schüßli“ in unser Angebot. Die helfen übrigens nicht nur auf Baustellen, sondern auch für Parties und Veranstaltungen aller Art.
18 Jahre nach der Betriebsgründung folgte dann ein Schritt, der uns bis heute stolz macht: Schüßler’s wird Ausbildungsbetrieb! Ab 2015 konnten wir zum ersten Mal junge Menschen für das Handwerk begeistern und das Fachpersonal der Zukunft ausbilden. Wer drei Jahre vielfältige Lerninhalte und ordentlich Praxiserfahrung bei uns mitnimmt, führt offiziell den Titel Fachkraft für Rohr-, Kanal- & Industrieservice. Im selben Jahr kamen außerdem unselbstständige Niederlassungen in Münster und Schwerte zum Betrieb.
Bis 2018 war aus dem einstigen Ein-Mann-Betrieb ein Team von 45 Mitarbeitern gewachsen – und langsam kamen wieder Platzprobleme hinzu. Kein Problem: Mit dem Westfalenring 16 konnten wir unseren Betrieb an die neuen Bedürfnisse anpassen.
Bahn frei für die Pottrenner
2019 kam dann ein Event hinzu, das sich schnell als absolute Gaudi hier in Oer-Erkenschwick etabliert hat: Das Pottrennen. Die Idee dahinter: Fahrbare Toilettenschüsseln rollen um die Wette – ohne Motor, denn der Antrieb erfolgt über eine Startrampe. Zugelassen sind ausschließlich Eigenbauten, in denen mindestens eine Toilettenschüssel verbaut ist. Das Rennen ist ein voller Erfolg und geht 2023 zu dritten Mal an den Start.
23 Jahre nach Betriebsgründung konnten wir 2020 das Gütesiegel „Ausgezeichnete Bonität“ der CreditReform Bochum erlangen. Finanzielle Stabilität ist uns wichtig, denn sie gibt uns Planungssicherheit und zeigt unseren Mitarbeitern, dass sie in guten Händen sind. Dieses Gütesiegel hat seitdem Tradition im Betrieb: Mittlerweile haben wir es für 2020, ’21, ’22 und ’23 erhalten.
2021 war ein großer Schritt für unsere Mitarbeiter. Weil uns deren Wohl am Herzen liegt, haben wir die private Krankenversicherung für alle Mitarbeiter im Betrieb eingeführt.
Auch Rohrreinigung kann kreativ sein! Das zeigen wir mit unserem Malbuch „Die Geschichte vom Pipelinchen“, erschienen 2022. Die Hauptfigur zeigt Kindern, wie unser Geschäftsalltag so aussieht und was Rohrreiniger alles erleben. Dazu richten wir einen kleinen Malwettbewerb mit Gewinnspiel aus.
Der Blick nach vorne
Zuletzt hat sich unsere Expansion in Form von unselbstständigen Niederlassungen fortgesetzt. 2022 kamen gleich zwei davon hinzu: Eine in Dortmund und eine in Bochum.
Und damit kommen wir zum heutigen Tag. Mittlerweile sind die Herren Pascal Scharf und Holger Kley Geschäftsführer im Betrieb. Geschäftsgründer Schüßler hat sich damit aber nicht in die Rente verabschiedet. Er bewegt sich heute eher hinter den Kulissen und überlässt das Tagesgeschäft der jüngeren Generation. Unser Team zählt 64 Mitarbeiter mit einem Fuhrpark von 62 Fahrzeugen.
Bei Schüßler’s Rohrreinigung ist 2023 vieles anders als 1997, und doch sind wir im Kern das, was wir schon immer waren: Dienstleister für alles rund ums Rohr, die ihre Aufgabe mit Herz und Freude am Handwerk erfüllen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Zukunft – als starker Partner in der Region und als Helfer in der Not. Haben Sie Probleme am Rohr? Nicht verzagen, Schüßler’s fragen! Wir regeln das schon – seit 25 Jahren.
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-696007. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!