Coronavirus: Wie lange reicht Ihr Toilettenpapier (inkl. Toilettenpapier-Formel)?

Toilettenpapier – in Tagen der Corona-Krise könnte man es als ‚weißes Gold‘ bezeichnen. Wie schnell sich mit dem weichen Papier eine Panik auslösen lässt, durfte schon Komödiant Johnny Carson lernen. 1973 erklärte er im Fernsehn vor einem Millionenpublikum, dass bald ein Mangel an Toilettenpapier bevorstehe. Der Witz ging nach hinten los: über einen Zeitraum von 3 Wochen kauften panische Kunden die Regale leer. Lieferengpässe führten zu leeren Supermärkten überall in den USA. Aus der Panik entwickelte sich schnell eine selbsterfüllende Prophezeiung. Besorgte Kunden sahen die gähnende Leere in der Hygieneabteilung und kamen zu einem Schluss – Johnny Carson hatte recht. 1974 musste sich Carson für seinen Scherz öffentlich entschuldigen. In amerikanischen Badezimmern hatte wochenlang apokalyptische Stimmung geherrscht.

Coronavirus – die neue Toilettenpapier-Panik?

Ähnliche Szenen sehen wir derzeit auch in deutschen Supermärkten. Das Coronavirus hat die Schlagzeilen fest im Griff. Die Rolle von Johnny Carson spielen heute soziale Medien und Messenger-Dienste wie WhatsApp. So tauchten schon kurz nach den ersten Fällen in Deutschland Fotos von leeren Supermarktregalen auf. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht derweil von einer „Infodemic“; einer Epidemie der Falschinformationen.

Jetzt stecken viele Menschen in der Klemme. Einerseits spricht die Bundesregierung davon, dass keine Lieferengpässe bestehen. Hamsterkäufe werden dabei zurecht als ‚unsolidarisch‘ bezeichnet, weil das Hamstern von Wenigen der breiten Masse wichtige Produkte wegnimmt. Andererseits verschwindet Toilettenpapier seit Beginn der Corona-Krise in Deutschland zunehmend aus den Regalen. Ganz im Regen stehen will immerhin auch niemand. Kaufen oder den Empfehlungen der Bundesregierung folgen? Zum Glück können Sie das ganz einfach ausrechnen.

Für die Coronavirus-Quarantäne vorsorgen: Die Toilettenpapier-Formel

Und so geht es: Eine Rolle Toilettenpapier hält durchschnittlich für etwa 16 Toilettengänge. Multiplizieren Sie also einfach die Anzahl an Rollen in Ihrem Haus mit 16. Sie erhalten einen groben Schätzwert, wie viele Toilettengänge Ihre Klopapierrollen noch aushalten. Dividieren Sie diesen Wert jetzt durch die durchschnittliche Anzahl an Toilettengängen in Ihrem Haushalt pro Tag – im Schnitt sind es etwa 3 pro Person – und sie sehen, wie viele Tage Ihr Klopapier noch ungefähr reichen wird. Als kleines Beispiel: Bei 15 Rollen Toilettenpapier und einer Person im Haushalt mit 3 Toilettengängen pro Tag hält das Klopapier 240 Toilettengänge aus. Geteilt durch 3 Toilettengänge täglich reichen diese 15 Rollen also ganze 80 Tage. Während der Corona-bedingten Quarantäne ist es ratsam, etwa für 3 Wochen Toilettenpapier bereit zu halten.

Vorsicht vor anderen Papiertüchern

Ist das Toilettenpapier erst einmal aus, liegt der Gedanke nahe, dass im Haushalt noch mengenweise anderes Papier zu finden ist. Von der Küchenrolle über das Taschentuch oder Feuchttücher bis hin zum Zeitungspapier – Papier ist immer Papier. Oder?

So einfach ist es leider nicht. Toilettenpapier wird speziell dafür hergestellt, in der Abwasserleitung möglichst keinen Schaden anzurichten. Andere Papiersorten wie etwa Küchenrolle oder Taschentücher sind dafür allerdings nicht ausgelegt. Im Wasser quellen sie gerne auf und verklumpen. Die Folge: Das Rohr wird verstopft. Noch schlimmer ist dieser Effekt bei Feuchttüchern. Sie verleiten wegen ihrer Feuchtigkeit besonders häufig zu der Annahme, dass es sich dabei um hautfreundliches Klopapier handelt. Feuchttücher, Taschentücher oder Küchenrollen gehören grundsätzlich in den Abfall, nicht in die Toilette. Wenn es unbedingt feucht sein muss, bieten sich außerdem Waschlappen an. Diese können Sie dann ganz einfach in der Waschmaschine reinigen.

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-696007. Unser Notdienst steht Ihnen im Übrigen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Rohrprobleme kümmern sich nicht um Geschäftszeiten – und wir auch nicht! Unser neuer 24/7-Service ermöglicht es Ihnen, Probleme zu melden und Angebote anzufordern, wann immer Sie sie entdecken.

Probleme melden und Angebote anfordern: Jetzt rund um die Uhr möglich!

Corona, Coronaviren, Coronavirus, COVID-19, Feuchttücher, Hamsterkäufe, Krankheiten, Küchenrolle, SARS CoV 2, Taschentücher, Toilette, Toilettenpapier, Toilettenpapier-Formel, weißes Gold
Vorheriger Beitrag
Weltwassertag 2020: Dem Planeten helfen
Nächster Beitrag
Schüßler’s bei „passt, wackelt und hat Luft“ im WDR

Hier finden Sie die jeweils letzten 4 Beiträge aus einer Kategorie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.